GBT
GENERAL BUSINESS TERMS
(in German)
GENERAL BUSINESS TERMS
(in German)
Alpenhotel Zechmeisterlehen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zur Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie für alle damit verbundenen Lieferungen und Leistungen des Hotels.
Eine Weiter- oder Untervermietung der überlassenen Zimmer oder deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Hotels zulässig.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn das Hotel diesen ausdrücklich in Textform zugestimmt hat.
Der Vertrag kommt durch Zugang der Buchungsbestätigung des Hotels in Textform zustande, beispielsweise per E-Mail oder Brief.
Die Buchungsbestätigung wird an die vom Kunden angegebene Adresse versandt und gilt als zugegangen, sobald sie im elektronischen Empfangsbereich eingeht und unter gewöhnlichen Umständen zur Kenntnis genommen werden kann. Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit seiner Kontaktdaten sicherzustellen und regelmäßig – insbesondere auch den Spam-Ordner – auf Mitteilungen des Hotels zu prüfen.
Sollte keine Bestätigung per E-Mail erfolgen, kann das Hotel die Buchung auch durch schriftliche Bestätigung per Post oder durch die tatsächliche Erbringung der Leistung (z. B. Bereitstellung des Zimmers) annehmen.
Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich ein Jahr nach gesetzlichem Verjährungsbeginn. Ausgenommen davon sind Schadensersatzansprüche wegen vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
Der Kunde ist verpflichtet, für die Überlassung der Zimmer und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen die vereinbarten oder geltenden Preise zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen Dritter, die durch das Hotel erbracht oder verauslagt werden.
Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Steuern und Abgaben. Kommunale Abgaben wie beispielsweise Kurtaxe sind nicht enthalten und vom Gast zusätzlich zu entrichten.
Im Falle von nachträglichen Änderungen der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Einführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben ist das Hotel berechtigt, die Preise entsprechend anzupassen.
Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig. Bei Vereinbarung einer Zahlung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von zehn Tagen ab Zugang der Rechnung zahlbar.
Das Hotel ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Eine Aufrechnung gegen Forderungen des Hotels ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. Rechnungen können elektronisch übermittelt werden.
Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag ist nur möglich, wenn dies ausdrücklich vereinbart, gesetzlich vorgesehen oder vom Hotel ausdrücklich genehmigt wurde.
Wurde eine kostenfreie Stornierungsfrist schriftlich vereinbart, kann der Kunde innerhalb dieser Frist kostenfrei zurücktreten. Erfolgt keine rechtzeitige Stornierung, bleibt der Kunde zur Bezahlung des vereinbarten Preises verpflichtet, selbst wenn die Leistung nicht in Anspruch genommen wird (No-Show).
Das Hotel ist verpflichtet, ersparte Aufwendungen anzurechnen und sich um eine anderweitige Vermietung der Zimmer zu bemühen. Im Falle einer Nichtweitervermietung werden für Übernachtung (mit oder ohne Frühstück) sowie bei Halb- oder Vollpension pauschal 80 % des vereinbarten Preises berechnet.
Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
Verfügt der Kunde über ein kostenfreies Rücktrittsrecht innerhalb eines bestimmten Zeitraums, ist auch das Hotel berechtigt, in diesem Zeitraum vom Vertrag zurückzutreten, sofern Anfragen anderer Gäste vorliegen und der Kunde auf Rückfrage nicht auf sein Rücktrittsrecht verzichtet.
Leistet der Kunde eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht fristgerecht, ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt berechtigt.
Ein außerordentliches Rücktrittsrecht besteht zudem, wenn höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Vertragserfüllung unmöglich machen, das Zimmer unter irreführenden oder falschen Angaben gebucht wurde, die Inanspruchnahme der Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels gefährdet, oder der Zweck bzw. Anlass des Aufenthalts gesetzwidrig ist.
Ein berechtigter Rücktritt des Hotels begründet keine Schadensersatzansprüche des Kunden.
Ein Anspruch auf bestimmte Zimmer besteht nur, wenn dies ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.
Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden am Anreisetag ab 14:30 Uhr zur Verfügung. Ein Anspruch auf eine frühere Bereitstellung besteht nicht.
Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 11:00 Uhr zu räumen.
Bei verspäteter Räumung behält sich das Hotel vor, bis 18:00 Uhr 70 % und ab 18:00 Uhr 90 % des Übernachtungspreises in Rechnung zu stellen.
Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
7.1 Das Hotel haftet für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für sonstige Schäden haftet das Hotel nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Hotels, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet das Hotel nur für vorhersehbare und vertragstypische Schäden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
7.2 Für eingebrachte Sachen des Kunden haftet das Hotel nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 701 ff. BGB. Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten können im Hotelsafe oder im Zimmersafe aufbewahrt werden. Die Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – auf den jeweils gesetzlichen Höchstbetrag begrenzt (§ 702 BGB).
7.3 Für auf dem Hotelgrundstück abgestellte Fahrzeuge sowie deren Inhalte übernimmt das Hotel keine Haftung, es sei denn, ein Schaden ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Hotels oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen.
7.4 Weckaufträge, die Entgegennahme und Weiterleitung von Nachrichten sowie die Aufbewahrung und Weitergabe von Sendungen erfolgen mit größtmöglicher Sorgfalt. Auch hierfür haftet das Hotel ausschließlich im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Unbeschadet der gesetzlichen Haftung des Hotels gemäß Ziffer 7 haftet der Gast für alle Schäden, die durch ihn selbst, seine Mitreisenden, seine Besucher oder durch von ihm mitgebrachte Tiere an den Räumlichkeiten, am Gebäude, an Einrichtungsgegenständen, an der Ausstattung oder an Außenanlagen des Hotels entstehen.
Eltern bzw. gesetzlich Sorgeberechtigte haften für ihre Kinder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Gast ist verpflichtet, jede Beschädigung oder jeden Verlust unverzüglich der Hotelrezeption mitzuteilen. Unterbleibt die unverzügliche Anzeige, kann der Gast auch für daraus resultierende Folgeschäden haftbar gemacht werden.
Der Gast trägt sämtliche Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands, einschließlich Reparatur-, Ersatz- oder besonderer Reinigungsmaßnahmen. Das Hotel ist berechtigt, diese Kosten unmittelbar in Rechnung zu stellen oder mit bereits geleisteten Vorauszahlungen bzw. Sicherheitsleistungen zu verrechnen.
Für den Verlust von Schlüsseln, Zugangskarten oder ähnlichen Zutrittsberechtigungen kann das Hotel dem Gast die Kosten für Ersatz und gegebenenfalls für den notwendigen Austausch der Schließanlage in Rechnung stellen.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt ausschließlich deutsches Recht; Gerichtsstand ist der Sitz des Hotels. Für Verbraucher*innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand (Amtsgericht Laufen).
Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Alpenhotel Zechmeisterlehen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Alpenhotel Zechmeisterlehen
Adresse: Wahlstr. 35, D-83471 Schönau am Königssee]
Telefon: +49 8652 -945 0
E-Mail: info@zechmeisterlehen.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung von Buchungen und Aufenthalten sowie zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Dazu zählen insbesondere:
Bearbeitung von Buchungsanfragen und Reservierungen
Erbringung und Abrechnung von Hotelleistungen
Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten nach dem Bundesmeldegesetz (Meldeschein)
Kommunikation mit Gästen vor, während und nach dem Aufenthalt
ggf. Zusendung von Informationen oder Angeboten, soweit eine Einwilligung vorliegt
Es können insbesondere folgende Daten von Gästen erfasst und verarbeitet werden:
Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Nationalität)
Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Buchungs- und Zahlungsinformationen (Bankdaten, Kreditkartendaten)
Aufenthaltsdaten (Reisedaten, Zimmernummer, gebuchte Leistungen, besondere Wünsche)
Kommunikationsinhalte (E-Mails, Nachrichten)
Gesetzlich erforderliche Meldedaten (laut Bundesmeldegesetz)
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags (Buchung, Aufenthalt)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Meldeschein)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter, Marketing)
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B.:
an Zahlungsdienstleister, Banken oder Kreditkartenunternehmen
an Behörden (Meldeämter, Finanzbehörden), soweit gesetzlich vorgeschrieben
an IT- und Hosting-Dienstleister, mit denen Auftragsverarbeitungsverträge bestehen
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Buchungs- und Vertragsdaten: 6 bzw. 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht
Meldescheine: 1 Jahr gemäß Bundesmeldegesetz
Daten aus Einwilligungen (z. B. Newsletter): bis zum Widerruf
Sie haben jederzeit das Recht,
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden, um die Nutzung der Seite zu ermöglichen und zu verbessern.
Notwendige Cookies dienen der technischen Funktionalität.
Weitere Cookies (z. B. zur Reichweitenmessung oder Analyse) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung (Cookie-Banner).
Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an:
info@zechmeisterlehen.de
Alpenhotel Zechmeisterlehen
Familie Angerer
Wahlstraße 35
83471 Schönau am Königssee
Germany
Tel: +49 (0)8652-9450
Fax: +49 (0)8652-945299
E-Mail: info@zechmeisterlehen.de
Web: www.zechmeisterlehen.de
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Vimeo. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Instagram. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information